Gesamter Oberbergischer Kreis

zdi-MINT-BSO-Maßnahmen



Erfahrung und Beispiele

Maßnahmen werden aktuell z.B. in den Themenfelder Chemie, Physik, Biologie (NAWI allgemein) Mechatronik, Mathematik, Fertigungstechnik (CNC-Technik), Programmierung, Robotertechnik, Ernährungswissenschaft/Lebensmitteltechnik, Werkstoffkunde angeboten. Die Maßnahmen umfassen i.d.R. zwischen 4 und 16 Stunden. Ein Drittel der Zeit ist für Berufs- und Studienorientierung vorgesehen.


Zum Angebot
Beratung
  • Veranstalter:
    zdi-Zentrum investMINT Oberberg / Bildungsbüro Oberberg
  • Kategorie:
  • Zielgruppe:
    Schülerinnen/Schüler
  • Zeitraum:
    Ganzjährig
  • Ort:
    Gesamter Oberbergischer Kreis
  • Veranstaltungsort:
    I.d.R. Schulen gelegenlich geeignete Labore an Hochschulen und außerschulischen Lernorten

 

Zurück

2025 Wirtschaftsförderung Oberbergischer Kreis | Gestaltung und Technik: LIVINGLEMON.com

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.