Duales Studium „Arbeitsmarktmanagement“ oder „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ (Bachelor of Arts)

bei
Agentur für Arbeit
Berufsberatung und Ausbildungsvermittlung
Die BA verfügt über eine eigene, staatlich anerkannte Hochschule mit Campus in Mannheim und Schwerin. Hier bereiten wir Sie in einem dreijährigen Studium zum international anerkannten Bachelor of Arts (B.A.) auf Ihre zukünftigen Aufgaben vor.
Sie haben die Wahl zwischen zwei Studiengängen: Mit dem Studiengang „Arbeitsmarktmanagement“ werden Sie Spezialistin bzw. Spezialist für alle Aufgabenfelder der BA, insbesondere der Arbeitsvermittlung für Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden.
Der Studiengang „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ bereitet Sie auf qualifizierte beratende Tätigkeiten im Aufgabengebiet der Bundesagentur für Arbeit vor.
Der Studiengang befähigt Sie insbesondere zur Beratung und Betreuung unterschiedlicher Kundengruppen zu verschiedenen Fragestellungen rund um den Arbeitsmarkt und die Berufswahl.
Als weiterführendes Angebot bietet die Hochschule der BA den Masterstudiengang „Arbeitsmarktorientierte Beratung“ (M.A.) an.
Das bieten wir:
- ein Einstiegsgehalt in Höhe von 1.620 € im ersten Studienjahr (gem. Tarifvertrag für Nachwuchskräfte der BA; mehr dazu auf: www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag; Stand: 01.03.2019), zusätzliche Leistungen für Unterkunft und Verpflegung am Studienort sowie umfangreiche Sozialleistungen und eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Studienabschluss
- optimale Studienbedingungen an zwei Campus (z.B. durch kleine Seminargruppen)
- die Möglichkeit ein Auslands- und Betriebspraktikum zu absolvieren
- eine Schwerpunktwahl nach individuellen Präferenzen
- eine einzigartige Kombination der Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften
- eine optimale Verbindung von fünf Trimestern an der Hochschule und vier Praktika
Standort
-
Agentur für Arbeit
- Singerbrinkstraße 43
- 51643 Gummersbach
- Website
Fakten
- Dauer:
3 Jahre - Frühester Beginn:
- Freie Plätze:
4 - Schulabschluss:
- - Fachhochschulreife
- - Abitur
- Weitere Voraussetzungen:
Fach- bzw. Hochschulreife oder vergleichbarer Bildungsabschluss; Interesse am Umgang mit und an der Beratung von Menschen; vertieftes Interesse an betriebswirtschaftlichen, arbeitsmarkt- und gesellschaftspolitischen Zusammenhängen; hohe Kunden- und Dienst
Ansprechpartner
- Martina Neukirch
- Telefon: 02261-304319
- E-Mail: BergischGladbach.153-Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de