Bauzeichner/-in (m/w/d)
bei
Aggerverband
Der Aggerverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Gummersbach. Als einziger sondergesetzlicher Wasserverband in Nordrhein-Westfalen deckt der Aggerverband in seinem 1.100 km² großen Verbandsgebiet mit rund 400 MitarbeiterInnen alle notwendigen Maßnahmen zur Sicherung der wasserwirtschaftlichen Belange ab.
Bauzeichner/innen erstellen beim Aggerverband maßstabsgerechte Skizzen, Zeichnungen und Pläne für den Tief-, Straßen- und Landschaftsbau. Sie setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Bauingenieuren und Bauingenieurinnen um und schaffen damit die Grundlage für eine einwandfreie Bauausführung. Der Aggerverband plant die Um- und Neubauten seiner Anlagen zu großen Teilen selbst. Die Aufgabe der Bauzeichner/-innen ist es die Planungen in einer der Norm entsprechenden Form zu übertragen. Dazu bedienen sie sich moderner CAD-Anlagen. Vorteilhaft für die Ausbildung sind u. a. gutes Verständnis für technische Zusammenhänge, räumliches Denkvermögen, eine ruhige Hand und ein vertieftes Interesse an zeichnerischen Konstruktionen.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss
Fachoberschulreife
Berufsschule
Berufskolleg Ulrepforte, Köln, der Berufsschulunterricht findet 1 – 2-mal wöchentlich statt.
Für Ihre Ausbildung wichtige Schulfächer
- Mathematik
z. B. um die Tragfähigkeit einer Konstruktion oder der benötigten Mengen von Baustoffen für ein Bauteil zu berechnen - Physik
Grundkenntnisse der Physik sind beim Konstruieren vorteilhaft - Werken/Technik
Insbesondere technisches Zeichnen um z. B. Bauteile wie Treppen etc. zu konstruieren oder Zeichnungen erstellen zu können - Datenverarbeitung
Für das rechnergestützte Zeichnen ist die Erfahrung in der Datenverarbeitung von Vorteil
Weiterbildungsmöglichkeiten (Aufstiegsweiterbildung)
- Techniker/-in
Staatlich geprüfte/r Techniker/ -in Fachrichtung Bautechnik
Das bieten wir:
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Standort
-
Aggerverband
- Sonnenstraße 40
- 51645 Gummersbach
- Website
Fakten
- Dauer:
3 Jahre - Freie Plätze:
0 - Schulabschluss:
- - Fachoberschulreife
Ansprechpartner
- Carina Lieth
- Telefon: 02261 36 - 1922
- E-Mail: cl@aggerverband.de