Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanung (m/w/d) - 2024

bei
Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG
Seit mehr als 140 Jahren steht unser Name für hochwertige Lösungen aus Edelstahl. Ganz gleich, ob Schleuderguss, Formguss, Feinguss oder Schmiedekomponenten, wir stellen uns Ihren Herausforderungen. Die Schmidt + Clemens Gruppe ist international tätig. Neben dem deutschen Stammsitz in Lindlar-Kaiserau produziert S+C noch in Spanien, der Tschechischen Republik, Saudi-Arabien und Malaysia. Drei eigene Vertriebsbüros in den USA, Indien und Brasilien garantieren zusammen mit über 30 Handelsvertretungen unsere weltweite Präsenz.
Berufsbild
Fachkräfte für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanung stellen Bauteile aus Metall für technische Produkte aller Art her. Das Einrichten von konventionellen oder computergesteuerter Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen gehört ebenfalls zu diesem Berufsbild. Die geeigneten Maschinen wählen sie anhand von Arbeitsanweisungen aus. Sie überwachen die Arbeitsgänge und stellen die Qualität der produzierten Bauteile beispielsweise durch Maß- und Oberflächenkontrollen sicher. Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen sind gute Voraussetzungen für diesen Beruf.
Ausbildung
Die ersten Wochen der Ausbildung finden in der zentralen Ausbildungswerkstatt statt. Hier steht ein zielgerichtetes und erfolgreiches Lernen, begleitet durch qualifizierte Fachkräfte, im Mittelpunkt. Abwechslung und individuelle Förderung sorgen dafür, dass die Motivation während der Ausbildung dauerhaft hoch bleibt. Zu dieser Ausbildung gehören die Grundlehrgänge Metall und Zerspanung. Die erworbenen Kenntnisse werden durch Praxiseinsätze in den Produktionsabteilungen gefestigt und vertieft.
Perspektiven
Nach der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungbesteht die Möglichkeit, im Bereich der mechanischen Fertigung eingesetzt zu werden.
Das bieten wir:
- Fitnessstudio
- Kantine
- Vergütung nach Traifvertrag
Standort
-
Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG
- Kaiserau 2
- 51789 Lindlar
- Website
Fakten
- Dauer:
2 Jahre - Frühester Beginn:
- Freie Plätze:
1 - Schulabschluss:
- - Hauptschule 10a
Ansprechpartner
- Uwe Leimbach
- Telefon: 0226692617
- E-Mail: u.leimbach@schmidt-clemens.de