Heilerziehungspfleger (m/w/d)
bei
Wohnverbund St. Gertrud
Der Wohnverbund St. Gertrud ist ein Zuhause für mehr als 120 Erwachsene mit kognitiver und teilweise komplexer Beeinträchtigung. In unseren Wohnhäusern leben wir in insgesamt 17 verschiedenen Wohngruppen ein buntes Miteinander. Einige Bewohner*innen stehen im Arbeitsleben, andere sind im Ruhestand, besuchen unsere Arbeits- und Beschäftigungstherapie oder werden ganztägig betreut. Mit einem differenzierten Leistungsangebot aus Assistenz, Beratung, Begleitung, Pflege, Hauswirtschaft, Tagesstruktur und Freizeitgestaltung unterstützen wir die Individualität, Selbstbestimmung und Teilhabe im vertrauten und behindertengerechten Umfeld. WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS! Leben und arbeiten hat bei uns viele Gesichter. Langweilig wird es bei uns nie.
Sie arbeiten gerne mit Menschen und haben keine Berührungsängste? Sie interessieren sich für Pädagogik und Pflege sowie für soziale und medizinische Themen? Sie sind flexibel und humorvoll? Sie können sich organisieren und wollen Verantwortung übernehmen? Sie sind kreativ, sportlich oder musikalisch? Heilerziehungspfleger (m/w/d) könnte eine gute Berufswahl für Sie sein!
Als Heilerziehungspfleger (m/w/d) unterstützen Sie Menschen mit Behinderung jeden Alters ein selbstbestimmtes Leben zu führen und fördern ihre Eigenständigkeit, begleiten sie im Alltag, bei der Arbeit und in der Freizeit.
Während der 3-jährigen dualen Ausbildung absolvieren Sie den Praxisteil in einem Wohnhaus des Wohnverbund St. Gertrud. Die schulische Ausbildung erfolgt an einer Fachschule Ihrer Wahl.
Die Ausbildung können Sie im nächsten Jahr ab dem 01.08 bei uns beginnen.
Das bieten wir:
- attraktive Ausbildungsvergütung
- gute Praxisanleitung
- nette Kollegen und Einbindung in ein multiprofessionelles Team
Standort
-
Wohnverbund St. Gertrud
- Kirchstraße 17-21
- 51597 Morsbach
- Website
Fakten
- Dauer:
3 Jahre - Frühester Beginn:
- Ausbildungsjahr(e):
2025 - Freie Plätze:
3 - Schulabschluss:
- - Fachoberschulreife
- - Fachhochschulreife
- - Abitur
Ansprechpartner
- Heike Schmidt
- Telefon: 02294-69246
- E-Mail: heike.schmidt@wvmorsbach.de