Werkstoffprüfer (m/w/d) - 2024

bei
Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Seit mehr als 140 Jahren steht unser Name für hochwertige Lösungen aus Edelstahl. Ganz gleich, ob Schleuderguss, Formguss, Feinguss oder Schmiedekomponenten, wir stellen uns Ihren Herausforderungen. Die Schmidt + Clemens Gruppe ist international tätig. Neben dem deutschen Stammsitz in Lindlar-Kaiserau produziert S+C noch in Spanien, der Tschechischen Republik, Saudi-Arabien und Malaysia. Drei eigene Vertriebsbüros in den USA, Indien und Brasilien garantieren zusammen mit über 30 Handelsvertretungen unsere weltweite Präsenz.

Berufsbild

Werkstoffprüfer untersuchen Materialien und Produkte in Bezug auf ihre Zusammensetzung, Eigenschaften und Fehler. Dabei nutzen sie zum Teil mikroskopische Verfahren, werten sie aus und stellen die Ergebnisse zusammen. Aufgrund der verschiedenen Aufgabenbereiche ist dieses Berufsbild besonders abwechslungsreich. Berufseinsteiger sollten Interesse an der Metalltechnik sowie ein hohes rechnerisches und analytisches Denkvermögen haben.

Ausbildung

Die Ausbildung findet in den ersten drei Monaten in der zentralen Ausbildungswerkstatt statt, wo qualifizierte Fachkräfte ein zielgerichtetes und erfolgreiches Lernen sicherstellen. Abwechselnde Aufgaben und die individuelle Förderung der Auszubildenden sorgen dafür, dass die Motivation dauerhaft hoch bleibt. Die Ausbildung führt Dich anschließend in unsere Bereiche Forschung & Entwicklung sowie Qualitätssicherung, wo du u. a. unser umfangreiches Werkstofflabor kennen lernen wirst.

Perspektiven

Nach der Ausbildung zum Werkstoffprüfer besteht die Möglichkeit, z. B. im Werkstofflabor von S+C eingesetzt zu werden. Dieses gilt als eines der modernsten der Branche. Ebenfalls möglich ist ein Einsatz im Bereich Qualitätssicherung. Bei entsprechender Qualifikation unterstützt Dich die S+C Akademie auch gerne bei einem Hochschulstudium.

Das bieten wir:

  • Fitnessstudio
  • Kantine
  • Vergütung nach Traifvertrag


Standort

  • Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG
  • Kaiserau 2
  • 51789 Lindlar
  • Website

Fakten

  • Dauer:
    3,5 Jahre

  • Frühester Beginn:
    01.09.2024

  • Freie Plätze:
    1

  • Schulabschluss:
  • - Fachoberschulreife

Ansprechpartner

 

Zurück

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.