Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d)
bei
Bundeswehr, Karriereberatung Köln
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland. Informiere dich zu deinen Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr im Karriereberatungsbüro Köln!
Beamten-Ausbildung im mittleren nichttechnischen Dienst
Beschäftigungsort: Berlin, Bayern
Als Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt im mittleren Dienst unterstützt du in der Verwaltung der Bundeswehr die Streitkräfte im Bereich Personalmanagement und mit vielfältigen Dienstleistungen, wie etwa der Zahlungsabwicklung oder dem Einkauf von Waren. So trägst du dazu bei, dass die Truppe ihren militärischen Auftrag erfüllen kann.
Deine Aufgaben
- Du absolvierst als Beamtenanwärterin oder -anwärter eine qualifizierende zweijährige Laufbahnausbildung.
- Du unterstützt das Beschaffungswesen der Streitkräfte und die Verwaltung der Bundeswehr beim Einkauf von Ausrüstungsgegenständen.
- Du arbeitest im öffentlichen Haushaltswesen, kontrollierst Rechnungen und veranlasst Auszahlungen oder gekaufte Waren und Dienstleistungen.
- Du bist mit Aufgaben in den Bereichen Informationstechnik, Personalwesen oder Infrastrukturmanagement und Umweltschutz betraut.
- Du kannst auch in der Logistik, Materialverwaltung, bei Organisationsaufgaben oder in der Personalgewinnung tätig werden.
Deine Benefits
- Du absolvierst deine Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Zu Beginn deiner Laufbahnausbildung wirst du zur Beamtenanwärterin oder -anwärter (Beamtin oder Beamter auf Widerruf) ernannt.
- Während der theoretischen Ausbildungsabschnitte an den Schulungseinrichtungen in Berlin oder Oberammergau (Bayern) erhältst du einen Wohnheimplatz und kannst günstige Kantinenverpflegung in Anspruch nehmen.
- Du kannst deine Fähigkeiten und Talente in einem außergewöhnlich fordernden Arbeitsfeld zeigen und weiterentwickeln.
- Nach einer dreijährigen Probezeit wirst du in der Regel zur Beamtin oder zum Beamten auf Lebenszeit ernannt.
Voraussetzungen
- Du hast das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet.
- Du bist bereit bundesweit zu arbeiten.
- Hauptschulabschluss und Berufsausbildung oder mittlere Reife sind vorhanden.
- Du hast die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Du schwörst, Deutschland treu zu dienen.
- Die Teilnahme an Auslandseinsätzen der Bundeswehr ist für Beamtinnen und Beamte möglich.
- Du arbeitest gewissenhaft.
- Du denkst strukturiert.
- Du bist sicher in Wort und Schrift.
Weitere Videolinks:
Standort
-
Bundeswehr, Karriereberatung Köln
- Gereonstraße 1-3
- 50667 Köln
- Website
Fakten
- Dauer:
Im Vorbereitungsdienst werden Sie als Beamtin bzw. Beamter auf Widerruf für Ihr späteres Amt ausgebildet. Die Ausbildung dauert in der Regel 24 Monate. - Ausbildungsjahr(e):
2026 - Freie Plätze:
10
Ansprechpartner
- Nicole Venn
- Telefon: 0800 / 9 80 08 80
- E-Mail: karrbbkoeln@bundeswehr.org