Fachinformatiker Systemintegration (M/W/X)
bei
ELEKTRISOLA Dr. Gerd Schildbach GmbH & Co.KG
Elektrisola – Weltmarktführer für feinste Kupferlackdrähte Die Elektrisola Dr. Gerd Schildbach GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Reichshof-Eckenhagen ist ein international erfolgreiches Unternehmen und führender Hersteller ultrafeiner Kupferlackdrähte. Seit über 75 Jahren beliefert Elektrisola Schlüsselbranchen wie die Automobilindustrie, Medizintechnik, Telekommunikation und Elektronik. Das Unternehmen ist weltweit mit 19 Werken in Europa, Asien und Amerika vertreten. Elektrisola ist Technologieführer und Spezialist für ultrafeine, hochpräzise Lackdrähte, die in zahlreichen Produkten – von Elektromotoren bis hin zu Medizingeräten – verbaut werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation, Forschung und kundenspezifische Lösungen. Als attraktiver Arbeitgeber mit über 5000 Mitarbeitenden weltweit und rund 400 am Standort Reichshof bietet Elektrisola ein stabiles und zukunftssicheres Arbeitsumfeld, familienfreundliche Bedingungen sowie zahlreiche Zusatzleistungen – darunter flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote und moderne Produktionsanlagen. Trotz seiner internationalen Ausrichtung ist Elektrisola tief in der Region verwurzelt und investiert gezielt in lokale Fachkräfte von heute und morgen.
Berufsbeschreibung
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren bei Elektrisola IT-Systeme. Als Dienstleister im Unternehmen richten sie diese Systeme entsprechend den Kundenanforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört auch, dass sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch eingrenzen und beheben. Sie beraten interne Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch.
Schulbildung / Anforderungen
Fachhochschulreife mit den wichtigen Fächern Mathematik, Informatik und Englisch. Technisches Verständnis, Kreativität, Durchhaltevermögen, Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung.
Ausbildung
Duale Ausbildung mit Berufsschultagen am Berufskolleg Wipperfürth und Praxistagen im Unternehmen. Ausbildungsdauer 3 Jahre, bei entsprechender Vorbildung auch verkürzte Ausbildungszeit möglich.
Entwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. in den Bereichen System- und Netzwerkadministration, IT-Projektmanagement, IT-Sicherheit.
Das bieten wir:
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Gesundheitstage, Teamsport, Events
- Gemeinsame Events
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Zuschüsse für Zahnersatz, Brillen
- Unterstützungskasse
- Fahrradleasing
- Kantinenverpflegung/ Essenszulage
- Arbeitskleidung für gewerbliche Bereiche
- 35-Stundenwoche
- 30 Tage Urlaub / Sonderurlaub zu besonderen Anlässen
- Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- Flexible Arbeitszeiten
- Grippeschutz- impfung
- Mitarbeiterrabatte auf Vorteilsportalen
- Gutscheinkarten über Ticket Plus ®
- Jahres- sonderzahlungen
- Kostenlose Parkplätze sowie E-Ladestationen
- Zuschuss Busticket für Auszubildende
- AG-Zuschuss Rentenversicherung (AVWL)
- Weiterbildungen, Inhouse-Englischtraining
- Zuschüsse für Weihnachtsfeiern
- ELEKTRISOLA Transporter zur Privatnutzung
- Home-Office- Angebot
- Jährliches Weihnachtsgeschenk
Standort
-
ELEKTRISOLA Dr. Gerd Schildbach GmbH & Co.KG
- Zur Steinagger 3
- 51580 Reichshof
- Website
Fakten
- Dauer:
Ausbildungsdauer 3 Jahre - Frühester Beginn:
- Ausbildungsjahr(e):
2026 - Freie Plätze:
1 - Schulabschluss:
- - Fachhochschulreife
Ansprechpartner
- A. H
- Telefon: 02265 12 710
- E-Mail: personalabteilung@elektrisola.de