Freiwilliger Wehrdienst
bei
Bundeswehr, Karriereberatung Köln
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland. Informiere dich zu deinen Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr im Karriereberatungsbüro Köln!
Freiwilliger Wehrdienst
in der Laufbahn der Mannschaften
Beschäftigungsort: bundesweit
In einem Zeitraum von 7 bis 23 Monaten kannst du mit dem Freiwilligen Wehrdienst (FWD) den Soldatenberuf mit all seinen Facetten kennenlernen und währenddessen oder danach entscheiden, ob du bei der Bundeswehr bleiben möchtest!
Lerne deine favorisierte Teilstreitkraft kennen und wähle selbst, ob du deinen FWD bei dem Cyber- und Informationsraum, dem Heer, der Luftwaffe, der Marine, dem Sanitätsdienst oder der Streitkräftebasis absolvierst. Vorausgesetzt ist, die Vollzeitschulplicht erfüllt zu haben. Der Dienst wird in der Laufbahn der Mannschaften absolviert. Je nach Schulabschluss kannst du nach dem FWD in eine höhere Laufbahn wechseln.
Deine Aufgaben
- Mit dem Freiwilligen Wehrdienst hast du die Möglichkeit, einen vorab definierten Zeitraum sinnvoll für dich zu überbrücken.
- Dank der intensiven Zusammenarbeit mit anderen Soldatinnen und Soldaten lernst du den Teamzusammenhalt, der die Bundeswehr auszeichnet, kennen.
- Je nachdem, welche Erfahrungen, Befähigungen und zivilberuflichen Qualifikationen du bereits mitbringst, wirst du in verschiedenen Bereichen der Bundeswehr eingesetzt: zum Beispiel als Hilfsausbilder, im Geschäftszimmer, im Sonar- oder Decksdienst der Marine, als Unterstützung in technischen Bereichen des Heeres oder der Luftwaffe, in der Logistik oder bei den Feldjägern in der Streitkräftebasis.
Deine Benefits
- Du kannst die Dauer deines FWDs selbst festlegen (zwischen 7 und 23 Monate) und die Teilstreitkraft, in der du eingesetzt wirst, selbst wählen.
- Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren, wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Du erhältst eine fundierte militärische Ausbildung und steigerst deine körperliche Fitness durch gezieltes Training.
- In der Grundausbildung lernst du alles, was eine Soldatin bzw. ein Soldat wissen und beherrschen können muss.
- Es werden dir unsere Rechte und auch unsere Pflichten, sowie alle Grundlagen des Wehrdienstes nahe gebracht.
- Theorie und Praxis greifen ineinander: Du lernst alles über politische Bildung und den Gefechtsdienst, absolvierst die Waffen- und Schießübungen sowie körperliche Trainingseinheiten.
Was für uns zählt
- Du bist mindestens 18 Jahre alt (17 Jahre mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten).
- Du hast die Vollzeitschulpflicht erfüllt.
- Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
- Du erklärst dich dazu bereit, ab einer Verpflichtungszeit von über 12 Monaten an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Deine Dienstzeit beträgt als Freiwilligen Wehrdienst Leistende bzw. Freiwilligen Wehrdienst Leistender 7 bis 23 Monate.
Weitere Videolinks:
Standort
-
Bundeswehr, Karriereberatung Köln
- Gereonstraße 1-3
- 50667 Köln
- Website
Fakten
- Dauer:
zwischen 7 und 23 Monate - Ausbildungsjahr(e):
2026 - Freie Plätze:
100
Ansprechpartner
- Nicole Venn
- Telefon: 0800 / 9 80 08 80
- E-Mail: karrbbkoeln@bundeswehr.org