Führungskraft im Einsatzführungsdienst (m/w/d)

bei
Bundeswehr, Karriereberatung Köln

Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland. Informiere dich zu deinen Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr im Karriereberatungsbüro Köln!

 

Führungskraft im Einsatzführungsdienst (m/w/d)

Beschäftigungsort: Nordrhein-Westfalen, Brandenburg

Als Offizierin bzw. Offizier des Einsatzführungsdienstes der Luftwaffe arbeiten Sie im Schichtdienst im Control and Reporting Center der NATO oder als Besatzungsmitglied der AWACS in Geilenkirchen. Sie übernehmen früh Führungsverantwortung in einem Team von Spezialisten für Luftraumüberwachung und Waffeneinsatz. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung aller Flugbewegungen im deutschen Luftraum und die frühzeitige Erkennung von Bedrohungen. Außerdem koordinieren Sie Gegenmaßnahmen bis hin zu Waffeneinsätzen. Als Jägerleitoffizier führen Sie Kampfflugzeuge in Echtzeit und unterstützen nationale sowie internationale Einsätze. Ihre Arbeit trägt wesentlich zur Verteidigung des deutschen und NATO-Luftraums bei.

 

Deine Aufgaben als Führungskraft im Einsatzführungsdienst (m/w/d)

  • Du überwachst den zugewiesenen Luftraum mit komplexer Radartechnologie und reagierst auf Zwischenfälle im Luftraum. Damit leistest damit einen elementaren Beitrag zur Sicherheit im deutschen Luftraum.
  • Du leitest den Einsatz der bodengebundenen Luftverteidigung sowie fliegender Waffensysteme.
  • Du weist den Waffensystemen im Einsatz und bei Übungen die Ziele zu und unterstützt die Besatzungen, z.B. bei der Durchführung von Luftbetankungseinsätzen.
  • Du versorgst die Waffensysteme der bodengebundenen Luftverteidigung sowie die fliegenden Waffensysteme mit allen notwendigen Informationen und koordinierst so den taktischen Einsatz von Kampfflugzeugen und Flugabwehrraketen.
  • Nach erfolgreicher Ausbildung können Sie auch als Besatzungsmitglied der luftgestützten Überwachungsflotte der NATO (AWACS) eingesetzt werden.

Deine Benefits

  • Du erhältst als angehende Offizierin bzw. angehender Offizier eine exzellente militärische Ausbildung und steigerst deine körperliche Fitness durch gezieltes Training.
  • Mit Fachhochschul- oder Hochschulreife absolvierst Du – die Studieneignung vorausgesetzt – ein Bachelor- oder Masterstudium an einer unserer beiden Universitäten, abhängig vom Studienfach in Hamburg oder München.
  • Du übernimmst eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer Führungsposition im nationalen und internationalen Umfeld.
  • Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.

Voraussetzungen

  • Du bist mind. 17 Jahre alt.
  • Du bist bereit, bundesweit zu arbeiten.
  • Du bist ehrgeizig und hast eine hohe Leistungsbereitschaft.
  • Du gelobst, Deutschland treu zu dienen.
  • Du hast die deutsche Staatsbürgerschaft.
  • Du wirst ggf. im Ausland eingesetzt.
  • Die Regelverpflichtungszeit beträgt 13 Jahre in der Laufbahn des Truppendienstes und 15 Jahre in der Laufbahn der Fachoffiziere.
  • Du besitzt mindestens einen Realschulabschluss oder vergleichbar für eine Verwendung ohne Studium oder die Fachhochschulreife bzw. einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand für eine Verwendung mit Studium.

 

Hier Bewerbung starten!


Weitere Videolinks:


Standort

  • Bundeswehr, Karriereberatung Köln
  • Gereonstraße 1-3
  • 50667 Köln
  • Website

Fakten

  • Dauer:
    Die Regelverpflichtungszeit beträgt 13 Jahre. Bei verwertbarem Hochschulstudium beträgt die Mindestverpflichtungszeit 8 -13 Jahre.

  • Ausbildungsjahr(e):
    2025, 2026

  • Freie Plätze:
    20

Ansprechpartner

 

Zurück

2025 Wirtschaftsförderung Oberbergischer Kreis | Gestaltung und Technik: LIVINGLEMON.com

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.