Mechatroniker*in
bei
AggerEnergie GmbH
Die AggerEnergie GmbH ist seit fast 100 Jahren der kommunal verankerte und leistungsstarke Energieversorger für das Oberbergische Land und Overath. Hier liefern wir die Energie für zehn Städte und Gemeinden. Gut 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich darum, dass rund 145.000 Haushalts- und Gewerbekunden sicher, fair und zuverlässig mit Erdgas, Strom, Wärme und Kälte sowie Wasser und energienahen Dienstleistungen versorgt werden. Weiterhin ist die AggerEnergie für die Planung, Errichtung und den Betrieb regional wichtiger Energieprojekte über die Gemeindegrenzen hinweg ein wichtiger Partner der Kommunen in der Region.
Mechatroniker entwickeln, produzieren und betreiben Anlagen und werden für Energieversorger aufgrund der zunehmenden Komplexität mechatronischer Systeme immer wichtiger.
Tätigkeiten und Aufgaben:
- Bauen komplexer mechatronischer Systeme aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen
- Herstellung einzelner Komponenten und Montage zu Systemen und Anlagen
- Inbetriebnahme und Instandhaltung von Anlagen bei den Kunden und Betreibern dieser mechatronischen Systeme
Worauf kommt es an?
- technisches Verständnis
- Interesse an Mathematik und Informatik
- sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Spaß an der Arbeit im Team
Das bieten wir:
- Werksunterricht und eigene Ausbildungswerkstatt
- Hohe Übernahmequote
- Gute Verkehrsanbindung
- Parkplätze
- Zusatzqualifikationen und Weiterbildungsprogamme
- Gesundheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterevents
Weitere Videolinks:
Standort
-
AggerEnergie GmbH
- Alexander-Fleming-Str. 2
- 51643 Gummersbach
- Website
Fakten
- Dauer:
3, 5 Jahre - Frühester Beginn:
- Freie Plätze:
1 - Schulabschluss:
- - Fachoberschulreife
- - Fachhochschulreife
- - Abitur
Ansprechpartner
- Reiner Weiser
- Telefon: 0 22 61/30 03-610
- E-Mail: reiner.weiser@aggerenergie.de